
WOW!
Staunen, entdecken, machen.
Kunst, Handwerk und Naturwissenschaften für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren.
Wollen wir komplexe Zusammenhänge verstehen, müssen wir sie zuvor begreifen - und mit allen Sinnen Eindrücke sammeln. In unserem kostenlosen Workshop-Programm WOW!
erforschen, bauen, drucken, entwerfen, fotografieren und gestalten wir.
WOW! wird durch die Stiftung Kinderland Baden-Württemberg und die Wiedeking Stiftung Stuttgart ermöglicht. Ihr Augenmerk richtet sich darauf, im Programm "Die Zukunft in die Hand nehmen - Innovative Werk!statt für Kinder und Jugendliche" Projekte zu ermöglichen, die handwerkliche, naturwissenschaftliche und gestalterische Fähigkeiten und Kenntnisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer fördern.
Gemeinsam wollen wir WOW! - Momente schaffen, die nachhaltig in Erinnerung bleiben.

Druckwerkstatt
04./05. März 2023
11-16 Uhr
mit Inessa Siebert
Wenn du experimentierfreudig bist, keine Angst vor bunten Händen hast und dich fragst, was gedruckte Bilder sein können, dann bist du hier genau richtig:
In unserer DRUCKWERKSTATT!
Hier kannst du entdecken, was man alles zum Drucken benutzen kann und wie unterschiedlich das Ergebnis aussieht.
6-9 Jahre

Upcycling
06. Mai 2023
11-16 Uhr
mit Matthias Gmeiner
Täglich schmeißen wir Dinge in den Müll, weil wir sie nicht mehr brauchen, Doch was wäre , wenn wir nochmal genau hinsehen und überlegen würden, was aus diesen Dingen werden könnte?
Wir sind der Meinung, dass in unbeachteten Gegenständen erstaunliche Möglichkeiten stecken.
Siehst du das auch so? Dann lass uns in diesem UPCYCLING-Workshop aus alten Dingen neue Gebrauchsgegenstände schaffen.
13-16 Jahre

Modellauto
29./30. Juli 2023
11-16 Uhr
mit Teresa Kloos und
Edgar Koop
Vor über hundert Jahren erfand Carl Benz in Mannheim das Auto, der Motor wurde mit Kraftstoff angetrieben. Doch Fahrzeuge können auch anders bewegt werden.
In unserer MODELLAUTO-Werkstatt wollen wir mit dir den Versuch wagen und ein Modellauto mit eigenem Antrieb bauen, das wie bei den Autoherstellern auf einer Teststrecke zum Einsatz kommen soll.
10-12 Jahre

Chlorophyll-Drucke
26./27. August 2023
11-16 Uhr
mit Cordula Hilgert
Chlorophyll heißt übersetzt Blattgrün - es ist der Farbstoff, der den Pflanzen die grüne Farbe gibt.
Damit diese Farbe entstehen kann, braucht es das Sonnenlicht. Doch was hat das mit Bilder drucken zu tun? Das erforschen wir gemeinsam in unserem Workshop. Das Ergebnis wird dich zum Stauen bringen.
CHLOROPHYLL-DRUCKE
9-13 Jahre

Farblabor
16./17. September 2023
11-16 Uhr
mit Kathleen Knauer
Schon früh haben Menschen Farben hergestellt - natürlich gab es am Anfang noch keine Labore dafür. Sie haben alles, was man dazu brauchte, in der Natur gefunden. Das funktioniert auch heute noch.
In unserem FARBLABOR stellen wir aus verschiedenen Pflanzen unsere Farben selbst her. Sogar Obst und Gemüse kann man verwenden. Aber wir wollen nicht zu viel verraten...
12-16 Jahre
Anmeldung ab 01. Juni möglich

Kinetische Objekte
07. Oktober 2023
11-16 Uhr
mit Malte Römer
Wenn man etwas herstellt, das beweglich ist, dann spricht man von KINETISCHEN OBJEKTEN.
Dazu braucht man handwerkliches Geschick und ein Verständnis von physikalischen Zusammenhängen. Du findest, das hört sich kompliziert an?
In unserem Workshop wirst du feststellen, dass es viel Spaß macht, ein kinetisches Objekt zu erfinden und zu bauen. Und die Physik versteht man ganz einfach beim Machen.
8-12 Jahre
Anmeldung ab 01. Juli möglich

Trickfilm
25./26. November 2023
11-16 Uhr
mit Teresa Kloos und Edgar Koop
Wie entstehen bewegte Bilder?
In unserem TRICKFILMstudio produzierst du einen eigenen Film.
Weil das sehr aufwendig ist, arbeiten wir wie in den großen Filmstudios in Teams.
Wir entwickeln gemeinsam eine Geschichte und dann geht es los. Deine Ideen und die Figuren, die du gestaltest, werden mit unserer Hilfe zu einem Trickfilm.
8-12 Jahre
Anmeldung ab 01. August möglich
Die Teilnahme an allen Workshops ist kostenlos, alle Materialien werden gestellt. Die Workshops werden von erfahrenen Menschen geleitet und richten sich an unterschiedliche Altersgruppen zwischen 6 und 16 Jahren.
Kontakt / Information / Anmeldung:
Inessa Siebert
inessa.siebert@port25-mannheim.de
Wo?
PORT25 - Raum für Gegenwartskunst
Hafenstraße 25-27
68159 Mannheim
0621-33934397
WOW!
Staunen, entdecken, machen.
Kunst, Handwerk und Naturwissenschaften für Kinder und Jugendliche, ist ein Kooperationsprojekt des supPORTer e.V. und PORT25 - Raum für Gegenwartskunst.
Wir danken der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg und der Wiedeking Stiftung Stuttgart und unserem Kooperationspartner supPORTer e. V.



