Andrew Norman Wilson
Biennale für aktuelle Fotografie
09.09. - 05.11.2017
Gurppenausstellung mit
Natalie Bookchin
Hans-Peter Feldmann
A. Horlitz & R. Matz
Stefan Karrer
Marc Lee
Eva & Franco Mattes
D. H. Saur
Joachim Schmid
Juergen Teller
Amalia Ulman
Andrew Norman Wilson
Am Beispiel eines der umfassendsten Projekte unternehmerischen Sharings setzt sich Andrew Norman Wilson in Workers Leaving the Googleplex mit den Strukturen von Arbeit in der Informationsgesellschaft auseinander: Google Books hat sich zum Ziel gesetzt, mit breit angelegten Scan-Kampagnen die Inhalte von Millionen von Büchern online verfügbar zu machen. Ausgangspunkt von Wilsons Video war eine kurzfristige Anstellung im Google-Hauptquartier in Mountain View, Kalifornien, bei der er mit den für das Scannen der Bücher zuständigen Arbeiterinnen und Arbeitern in Kontakt kam. Der interne Name der Abteilung, ScanOps, liefert den Titel für sein Folgeprojekt. Rohstoff der Serie sind die von Wilson online zusammengetragenen Fehler des Scanprozesses, bei dem mitunter die Hände der ScanOps-Angestellten ins Bild geraten.
*1983, Hongkong
Zur Website des Künstlers: hier.